Meine
Angebote
Autogenes Training - Grundstufe
Der Kurs wird von den Krankenkassen empfohlen und bezuschusst
In diesem Kurs lernen Sie,
- die Grundstufe des autogenen Trainings kennen und selbst anzuwenden,
- einen effektiven und erprobten Weg zur Entspannung,
- wie Sie selbst zur Ruhe kommen können,
- ein verbessertes Körpergefühl,
- was Ihre persönlichen Stressauslöser sind und
- wie Sie mit Ihnen klar kommen können.
Das Ziel:
- Sie schaffen es, in belastenden Situationen, bei Stress oder Anforderungen gelassener zu bleiben.
- Nicht mehr der Stress beherrscht Sie, sondern Sie beherrschen den Umgang mit Ihrem Stress und mit belastenden Situationen.
Ihr Nutzen?
- Sie tun etwas dafür, dass Sie wieder besser schlafen können.
- Innere Unruhe und z.B. Prüfungsängste lassen sich mit dem Autogenen Training wirksam abbauen.
- Ihre körperliche Beschwerden und Symptome verbessern sich.
- Sie werden wieder ausgeglichener und ruhiger.
- Sie lernen Ihre persönlichen Stressfaktoren und Stressauslöser kennen und
- Sie tun etwas zur Burnout Vorbeugung.
Kursbeginn:
auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Dauer: 8 Kurseinheiten, jeweils 1,5 Stunden
Kosten: auf Anfrage
- Viele Krankenkassen geben einen Zuschuss oder übernehmen die Kosten.
- Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
- ... und etwas gut investierte Zeit in Ihre eigene Gesundheit und Lebensqualität.
Bei Fragen oder Unsicherheiten helfe ich Ihnen gerne weiter!
Der Kurs findet als Präsenzkurs unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona Richtlinien statt.
Teilnehmerzahl: 5-10
Anmeldung: über das Kontaktformular unten auf der Seite
oder per email: [email protected]
Progressive Muskelentspannung
Der Kurs wird von den Krankenkassen empfohlen und bezuschusst
Kursbeginn: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Dauer: 8 Termine, jeweils 1 Stunde
Kosten: auf Anfrage
- Viele Krankenkassen geben einen Zuschuss oder übernehmen die Kosten.
- Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
- ... und etwas gut investierte Zeit in Ihre eigene Lebensqualität.
Bei Fragen oder Unsicherheiten helfe ich Ihnen gerne weiter!
Der Kurs findet als Präsenzkurs unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona Richtlinien statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung und Anfragen: über das Kontaktformular unten auf der Seite
oder per email: [email protected]
Achtsamkeitsmeditation, und Entspannungsmethoden zum Kennenlernen und zum Entspannen
Ein Kurs zum Entspannen und Informieren
- Unser Leben und unser Alltag können oft ganz schön stressig sein. „Manchmal kann ich nachts nicht mehr richtig schlafen. Und am nächsten Morgen bin ich wie gerädert.“ So kommt es inzwischen auch schon in der Werbung im Fernsehen, mit dem Angebot für entsprechende Medikamente, die Hilfe versprechen. Es gibt aber auch andere Wege.
- Kennen Sie das? Wenn ich doch nur ein bisschen entspannen könnte.... Der Stress beherrscht uns. Das muss aber nicht so sein.
- "Ich finde einfach meine Mitte nicht mehr und hetze nur noch durch den Tag. Wie finde ich den Weg wieder zu mir selbst und den Dingen, die mir wichtig sind?"
- Durch Achtsamkeit und das Anwenden von Entspannungstechniken, können wir wieder mehr zur Ruhe kommen und uns Momente der Entspannung im Alltag schaffen.Methoden für Ruhe und Entspannung wollen (wieder) erlernt werden.
An diesem Abend stelle ich Ihnen verschiedene bewährte Methoden dafür vor, z.B.:
- Achtsamkeit
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Body Scan
- Das Seminar dient zum Kennenlernen der verschiedenen Methoden und der Entspannung.
wann:Termin in Vorbereitung, auf Anfrage
Wo: N.N.,
Kosten: auf Anfrage
- ... und etwas gut investierte Zeit in Ihre eigene Gesundheit und Lebensqualität.
Bei Fragen oder Unsicherheiten helfe ich Ihnen gerne weiter!
Anfragen: über das Kontaktformular unten auf der Seite
oder per Email: [email protected]
Der Kurs findet als Präsenzkurs unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona Richtlinien statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Beratung bei Problemen mit Stress
und für Burnout Betroffene
Wenn Sie unter Stressanzeichen (Schlaflosigkeit, Migräne, psychosomatische Beschwerden, etc) leiden, nicht mehr zur Ruhe kommen, sich ständig unter Druck fühlen, oder wenn Sie glauben, in einen Burnout zu rutschen oder sich bereits in einem Burnout befinden, kann ich Sie auf Ihrem Weg begleiten und beraten.
Es ist eine Unterstützung, die
Ihnen Wege aufzeigt,
Ihnen hilft Situationen zu beurteilen,
Kontakte herstellen kann oder
Sie dabei unterstützt, einen Therapeuten oder
eine für Sie geeignete Klinik zu finden.
Die Beratung ist keine Therapie und ersetzt keine ärztliche oder psychologische Behandlung.
Einzelberatung, Termine nach Absprache.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Melden Sie sich einfach direkt über das Kontaktformular unten auf der Seite
oder per email: [email protected] .
Wir schlagen dem Stress ein Schnippchen
Positiver Umgang mit Stress -
Kennenlernen verschiedener Methoden der Entspannung
Der Kurs wird von den Krankenkassen empfohlen und bezuschusst
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre täglichen Anforderungen so meistern, dass Sie und nicht der Stress die Richtung vorgeben:
- Was stresst mich?
- Wie entsteht Stress?
- Was kann ich tun, wenn mein Körper auf den Stress reagiert, ich z.B. nicht mehr richtig schlafen kann?
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Methoden zur Entspannung kennen:
- Achtsamkeit
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Traumreise
Dieser Kurs ist zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt.
Kursbeginn: auf Anfrage
Dauer: 8 Termine, jeweils 1,5 Stunden
Ort: auf Anfrage
Kosten: auf Anfrage
Viele Krankenkassen geben einen Zuschuss oder übernehmen die Kosten.
Anmeldung: über das Kontaktformular unten auf der Seite
oder per email: [email protected]
Vortrag:
gerne können Sie mich für einem Vortrag zum Themenbereich Stress, Prävention und Burnout einladen
z.B.:
Burnout ... und was jetzt?
Wege und Chancen für Betroffene und Angehörige
Burnout - Was ist das eigentlich? Viele sind davon betroffen, fast jeder kennt einen Betroffenen.
- Doch was sind die Ursachen und was kann man tun, wie kann man helfen?
- Welche Behandlungswege gibt es? Klinik oder Reha? Ist danach alles wieder in Ordnung?
- Was ist mit dem Arbeitgeber und der Krankenkasse zu regeln?
- Welche organisatorischen Dinge gilt es zu beachten?
- Wie reagiert und empfindet der Burnout Betroffene?
- Und wie geht es den Angehörigen?
Im Vortrag geht es auch um die ersten Anzeichen und wie man dem mentalen und körperlichen Gau vorbeugen kann.
... und um Ihre Fragen zum Thema.
Wann: auf Anfrage
Hier der link zum Mitschnitt meines Vortrages: https://www.youtube.com/watch?v=IeeNlOI228E&t=4s
Gruppe für Angehörige von Burnout Betroffenen
In einer kleinen Gruppe haben Sie die Möglichkeit gehört zu werden mit Ihren Erlebnissen und Sorgen. Es gibt Informationen zur Erkrankung Burnout, was man tun kann, was man tun muss und welche Erfahrungen andere gemacht haben. Und was Sie selbst für sich tun sollten.
Termin nach Absprache. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Melden Sie sich einfach direkt über das Kontaktformular unten auf der Seite
oder per email: [email protected] .
Neuer Kurs in Vorbereitung:
Autogenes Training - Grundstufe
Der Kurs wird von den Krankenkassen empfohlen und bezuschusst
In diesem Kurs lernen Sie,
- die Grundstufe des autogenen Trainings kennen und selbst anzuwenden,
- einen effektiven und erprobten Weg zur Entspannung,
- wie Sie selbst zur Ruhe kommen können,
- ein verbessertes Körpergefühl,
- was Ihre persönlichen Stressauslöser sind und
- wie Sie mit Ihnen klar kommen können.
Das Ziel:
- Sie schaffen es, in belastenden Situationen, bei Stress oder Anforderungen gelassener zu bleiben.
- Nicht mehr der Stress beherrscht Sie, sondern Sie beherrschen den Umgang mit Ihrem Stress und mit belastenden Situationen.
Ihr Nutzen?
- Sie tun etwas dafür, dass Sie wieder besser schlafen können.
- Innere Unruhe und z.B. Prüfungsängste lassen sich mit dem Autogenen Training wirksam abbauen.
- Ihre körperliche Beschwerden und Symptome verbessern sich.
- Sie werden wieder ausgeglichener und ruhiger.
- Sie lernen Ihre persönlichen Stressfaktoren und Stressauslöser kennen und
- Sie tun etwas zur Burnout Vorbeugung.
Kursbeginn: in Vorbereitung
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 8 Termine, jeweils 1,5 Stunden
Ort: auf Anfrage
Kosten: auf Anfrage
- Viele Krankenkassen geben einen Zuschuss oder übernehmen die Kosten.
- Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
- ... und etwas gut investierte Zeit in Ihre eigene Lebensqualität.
Bei Fragen oder Unsicherheiten helfe ich Ihnen gerne weiter!
Der Kurs findet als Präsenzkurs unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona Richtlinien statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung und Anfragen: über das Kontaktformular unten auf der Seite
oder per email: [email protected]
Teilnehmerstimmen:
“Die in dem Kurs erlernten Methoden des autogenen Trainings sind für mich in der Bewältigung stressiger Situationen in meinem Alltag sehr hilfreich. Die regelmäßige Anwendung unterstützt mich außerdem dabei, in bestimmten Situationen gelassener zu reagieren. Die Gestaltung des Kurses ermöglichte außerdem einen offenen Austausch mit den anderen Teilnehmer_innen, der weitere Denkanstöße gab. Zudem war die Veranschaulichung der Stressreaktion aus der medizinischen Perspektive sehr aufschlussreich.”
„Mein ganz herzliches Dankeschön für Deine Unterstützung und hilfreichen Ratschläge in einer für mich schwierigen Zeit. Du hast mich auf meinem Weg daraus ein wichtiges Stück begleitet und ich kann heute zuversichtlich nach vorne schauen.“
" Der Austausch mit dir war sehr informativ und hilfreich. Ich habe vieles erfahren, was mir noch niemand erklärt hat und was ich noch nicht wusste. Vielen Dank!"